Kochen mit CBD - Das müssen Sie wissen

Kochen mit CBD

Autor: Marcel Weidenmüller, zuletzt aktualisiert: 21.09.2021

Erfahren Sie, wie man Cannabdiol, CBD, ganz einfach beim Kochen ihrem Essen hinzugeben kann und was beachtet werden muss, um von den zahlreichen Vorteilen dieses Naturwirkstoffes aus der Hanfpflanze zu profitieren.

Was ist CBD?

Zuerst sollte geklärt werden: Was ist CBD? - Die Hanfpflanze enthält über 100 Cannabinoide. Die am meist vorkommenden und bekanntesten sind Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Cannabidiol wirkt, im Unterschied zum THC, nicht berauschend und ist völlig legal. Durch die Einnahme, gelangt das CBD in den Blutkreislauf und verbindet sich mit Cannabinoid-Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems, die vorrangig im Gehirn, Rückenmark, Nervensystem, Magen-Darm-Trakt und in Immunzellen zu finden sind. Diesen Rezeptoren ordnet man die Regulierung verschiedener Grundfunktionen unseres Körpers, wie Schlaf, Immunfunktion, Schmerzen, und viele mehr zu.

Das CBD aus der Cannabispflanze wird hauptsächlich zur Linderung von Schmerzen, Ängsten, Depressionen, Schlaflosigkeit und zur allgemeinen Entspannung, sowie zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens konsumiert.

Was sagt die Wissenschaft?

In einer Phase-I-Studie, aus 2018, in der die Effekte auf den Organismus, die Sicherheit und die Verträglichkeit von CBD bei Probanden untersucht wurde, kam zur Erkenntnis, dass eine fettreiche Mahlzeit die Bioverfügbarkeit bis auf das Vier- oder Fünffache erhöht.

Das bedeutet, dass sehr viel mehr von dem eingenommenen CBD im systemischen Kreislauf ankommt, wenn das Cannabidiol in Lebensmitteln eingenommen wird. Es macht also einen großen Unterschied, ob ich CBD mit der Nahrung aufnehme oder nicht. Die Wirkung dürfte demnach bei gleicher Dosis stärker sein.

Doch nun beschäftigen wir uns damit, wie Sie CBD zu ihrer Ernährung ergänzen können, um von den gesundheitlichen Vorteilen profitieren zu können.

Kochen mit CBD

Das Kochen bietet sich als einfache Methode an, um die Einnahme von CBD in den Gesundheitsalltag zu integrieren. Im Folgenden haben wir Ihnen Möglichkeiten zusammengetragen:

1. CBD in Öle und Fette mischen

Aufgrund der Fettlöslichkeit ist CBD mit Ölen und Fetten kombinierbar. Sie können das Cannabidiol leicht Olivenöl, Kokosöl, Kokosbutter etc. hinzufügen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie vor jeder Anwendung gut schütteln oder rühren, damit sich das CBD gleichmäßig verteilt.

Anwendungstipp: Fügen Sie CBD ihrem gesunden Lieblingsspeiseöl hinzu und träufeln es über ihre Mahlzeiten. Dies ist besonders gut für Salate geeignet.

2. Hinzufügen von CBD in ihre Lieblingsgerichte

Sie können CBD eigentlich zu jeder Speise hinzufügen. Bei geringerem Fettgehalt ist ein höherer Aufwand erforderlich, damit eine gleichmäßige Verteilung erreicht wird.

Hier sind beispielhafte Gerichte, bei denen Sie in der Zubereitung CBD hinzugeben können:

  1. Suppe
  2. Kartoffelbrei
  3. Salatdressing
  4. Pesto
  5. Guacamole
  6. Rührei

3. CBD im Smoothie

Alternativ zum Kochen können Sie sich auch einen CBD Smoothie zaubern. Starten Sie ihren Tag mit einem Morgen-Smoothie mit Cannabidiol und einem Esslöffel Milch, Joghurt, Kokosöl oder Avocado. Geben Sie dazu ihre Lieblingsbeeren und andere Früchte hinzu.

4. CBD in Süßwaren

Fügen Sie CBD ganz einfach ihren süßen Leckereien hinzu. Beliebte Süßwaren sind dabei:

  • Kekse
  • Cookies
  • Plätzchen
  • Brownies
  • Kuchen
  • Muffins
  • Gummibärchen

Tipps zur Verwendung von CBD in Nahrungsmitteln

Wir zeigen Ihnen, welches CBD Öl sie am besten verwenden sollten und 3 Punkte, die Sie beim Hinzufügen von CBD zu ihren Mahlzeiten beachten sollten.

Welches CBD Öl zum Kochen?

Zum Kochen benötigen Sie das passende CBD Öl. Wir empfehlen Ihnen ein möglichst geruch- und geschmackloses CBD Öl von hoher Qualität zur Verarbeitung in ihren Gerichten. So können Sie ihr Essen wie in gewohnter Form genießen. Außerdem können Sie zu einem niedriger dosierten CBD Öl greifen, um einfacher in der Küche zu dosieren. So ist es weniger schlimm, wenn mal in der Hektik versehentlich 1-2 Tropfen mehr in das Gericht kommen.

1. Dosieren Sie richtig

Beginnen Sie mit einer geringen Dosis, wenn Sie mit der Einnahme von CBD beginnen. Welche Wirkung spüren Sie? Vertragen Sie die Menge an CBD? Lernen Sie ihren Körper kennen. Bei jedem wirkt CBD unterschiedlich. Je nach gewünschter Wirkung können Sie die Dosierung anpassen und ihre persönlich optimale Dosis finden.

Wir empfehlen die Dosierung über die Anzahl der Tropfen mit der Pipette, viele greifen bei geringerem CBD-Gehalt zur Abmessung mit dem Teelöffel zur einfacheren Handhabung.

Berücksichtigen Sie unbedingt die Konzentration des CBD Öls. Hier werden schnell und oft Fehler gemacht. Wenn ihre übliche Dosis 10 Tropfen vom 5% CBD Öl ist, benötigen Sie nur 5 Tropfen vom 10% CBD Öl für die gleiche Menge CBD. Diese Dosierungswerte sollten lediglich als Beispiel zum einfachen Verständnis wahrgenommen werden und ausdrücklich nicht als Dosierungsempfehlung. Sie müssen für sich selbst die richtige Dosierung finden.

Zudem kann unter Umständen, die Verwendung von CBD Öl in ihren Rezepten zu einer Geruchs- und Geschmacksveränderung führen. Dies liegt hauptsächlich am Trägeröl, in dem das CBD gelöst ist. Mit einer anfänglich kleineren Dosis können Sie sich einfacher an den Geschmack gewöhnen.

2. Behalten Sie die Temperatur im Auge

Beim Kochen oder Backen mit CBD sollten Sie eine Temperatur von 180°C nicht überschreiten. Die wertvollen Cannabinoide und Terpene können bei zu hohen Temperaturen zersetzt werden. Die Wirkung geht dadurch verloren. Achten Sie deshalb immer auf die Temperatur und kochen Sie lieber mit geringerer Hitze.

3. Lagern Sie das CBD richtig

Wie lagern Sie ihr CBD richtig? - Zusätzlich zur Hitzeempfindlichkeit, sind Cannabinoide lichtempfindlich. Nicht umsonst wird jedes CBD Öl in einer UV-Schutzflasche geliefert. Stellen Sie daher immer sicher, dass das CBD an einem dunklen und kühlen Ort gelagert wird. Dadurch ändert sich der Geschmack nicht und die Haltbarkeit wird verlängert.

Hanföl nicht mit CBD Öl verwechseln

Wenn Sie CBD zu ihrer Nahrung hinzufügen wollen, müssen Sie sicher sein, dass im gekauften Produkt auch das wertvolle Cannabidiol enthalten ist. Sie dürfen nicht Hanföl mit CBD Öl verwechseln. Das Hanfsamenöl eignet sich zwar für die Küche, Sie sollten sich jedoch keine Illusion machen, denn es beinhaltet kein CBD.

Ist CBD sicher?

Wichtig zu wissen ist, dass CBD allgemein sehr gut verträglich ist und, auch bei hoher Dosierung, als sehr sicher gilt. Zu diesem Ergebnis kommt auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO), wie im offiziellen Bericht des Expertenkomitees von 2018 nachzulesen ist.

Nebenwirkungen sind bekanntlich schwach, können aber Durchfall, Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen oder ein niedrigerer Blutdruck sein.

Außerdem sollten Sie besonders bei Vorerkrankungen und der Einnahme von Medikamenten aufpassen. Es empfiehlt sich, einen Arzt zu konsultieren bevor man das CBD einnimmt. Es können zum Beispiel ungewollte und unangenehme Wechselwirkungen mit eingenommenen Medikamenten auftreten. Schwangere, wie auch Kinder, sollten kein CBD einnehmen.

Auch aus rechtlichen Gesichtspunkten, ist CBD in verarbeiteten Produkten in Deutschland legal und sicher. Kaufen Sie immer CBD in einem vertrauenswürdigen deutschen Online Shop, um die THC-Obergrenze von 0,2% sicher einzuhalten.

CBD Lebensmittel

Die Popularität von CBD nimmt immer weiter zu. Aufgrund dessen werden die Hersteller immer kreativer in der Verarbeitung, vor allem in Lebensmitteln. Hierbei muss der Kunde nicht selbst das CBD hinzufügen. Zahlreiche Nahrungsmittel, in denen Cannabidiol bereits drinsteckt, sind auf dem Markt, wie:

  • Gummibärchen
  • Kekse / Cookies
  • Schokolade
  • Tee
  • Energie Drinks
  • Kaffee, Kaugummi
  • Chips
  • Lollipops

Fazit zum Kochen mit CBD

Kochen mit CBD, also die Einnahme von Cannabidiol über die Nahrung, kann von großem Vorteil für den Konsumenten sein. Hiermit integriert man sehr leicht den wertvollen Wirkstoff aus der Hanfpflanze in seinen Gesundheitsalltag. Zusätzlich kann die Wirkung durch eine höhere Bioverfügbarkeit stark erhöht werden und Sie profitieren umso stärker von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen des Cannabidiols. Der Spaß durch das Experimentieren in der Küche ist dabei nicht zu vergessen! CBD ist eine natürliche und nützliche Ergänzung zu ihren gesunden Rezepten.