CBD Öl für Sportler - hilfreich oder nicht?

Ist CBD für Sportler geeignet?

Zuletzt aktualisiert: 22.01.2021

Besonders in Nordamerika ist die Anwendung von CBD Öl unter Spitzensportlern zur Regeneration von Muskeln und Gelenken immer stärker verbreitet. Auch in Deutschland entwickelt sich immer mehr ein Trend zu CBD-Produkten bei Sportlern. Doch was bringt dieser Naturwirkstoff aus der Hanfpflanze wirklich? Im Folgenden werden wir für Sie die wichtigsten Fragen zu CBD beim Sport beantworten.

CBD-Öl wird von einigen Leistungssportlern und Bodybuildern nach eigenen Angaben eingenommen, um die Regenerationsfähigkeit, sowie den Schlaf, zu verbessern und Entzündungsprozesse abzumildern. Wir möchten und dürfen hier keine festen Wirkversprechen machen.

Welche Vorteile kann CBD bewirken?

Verbesserte Regeneration

Die Regeneration ist sehr wichtig für jeden Sportler. Viele Fitnessbegeisterte sind ungeduldig, weil durch die Regeneration häufig Trainingsintervalle unterbrochen werden müssen. Körperliche Erholungsphasen sollten jedoch unbedingt eingeplant werden, um den Körper auf gesunde Art und Weise beanspruchen zu können. Das CBD unterstützt die Regeneration von Sportlern. CBD wirkt sich indirekt auf das erreichen von Trainingszielen aus, indem die Regenerationsphasen besser gestaltet werden können.

Unter Sportexperten ist man sich einig, dass Ruhephasen wichtig sind, damit der Körper überhaupt Muskelmasse zunehmen kann. Wird der Körper zu stark beansprucht, recht sich der Körper.

Beruhigende Wirkung & Verbesserte Schlafqualität

Die psychische Komponente eines Sportlers wird meist stark vernachlässigt. Sportler sind häufig mit starkem Druck konfrontiert, der durch bevorstehende Wettkämpfe und festgesetzte Trainingsziele ausgelöst wird. Die Sorgen um verpasste Chancen lassen Leistungssportler mit Angst und Stress kämpfen und verursacht unter anderem Schlafprobleme. Einer der wichtigsten Faktoren für Sportler ist ein guter, erholender Schlaf. Dem CBD wird eine beruhigende Wirkung nachgesagt. CBD könnte dabei helfen, seine innere Ruhe zu finden und das Einschlafen zu erleichtern.

Entzündungshemmende & schmerzlindernde Wirkung

Bei Sportlern mit viel Auslastung kommt es nicht unhäufig zu Verletzungen. Hinzu kommen Muskelentzündungen und schmerzende Gelenke. Die Behandlung von Verletzungen beansprucht viel Zeit und Geduld. In mehreren medizinischen Untersuchungen stieß man auf eine entzündungshemmende Wirkung durch CBD. Eingesetzt zwischen Wettkämpfen und Trainingseinheiten könnte die Einnahme Entzündungen und Schmerzen reduzieren. CBD-Öl kann sowohl präventiv, als auch akut zur Regeneration eingenommen werden.

Hilft CBD bei Muskelkater? 

Bei Muskelkater handelt es sich um eine harmlose Entzündung, verursacht durch intensive Trainingseinheiten und die daraus resultierende starke Muskelfaserbelastung. Muskelkater entsteht durch kleinste entzündete Muskelfaserverletzungen. CBD könnte durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften behilflich sein, die typischen Schmerzen zu lindern. Feste Wirkversprechen lassen sich jedoch nicht machen, aufgrund der bisher nicht ausreichenden wissenschaftlichen Überprüfungen.

Prüfen Sie für sich selbst ob CBD-Öl bei ihren Beschwerden helfen kann.

Warum hilft CBD nach dem Sport?

Im menschlichen Körper sind viele Cannabinoid-Rezeptoren, welche zum Endocannabinoidsystem (ECS) gehören. Diese CB-Rezeptoren werden vom CBD aktiviert und befinden sich unter anderem 

  • in Nervenzellen, vor allem in bestimmten Hirnregionen (Kleinhirn, Basalganglien, Hippocampus) und dem Darm
  • in Zellen des Immunsystems
  • in Zellen, die am Knochenaufbau und -abbau beteiligt sind.

Das Endocannabinoid-System ist bisher noch nicht umfassend erforscht. Dennoch wird vermutet, dass das ECS das Immunsystem reguliert und verschiedene Körperfunktionen in Zusammenhang mit der Schmerzwahrnehmung und der Entzündungshemmung beeinflusst.

CBD Öl - ein Dopingmittel?

Der Konsum von Cannabidiol (CBD) ist in Deutschland legal. Diese verarbeiteten CBD-Produkte, wie z.B. das CBD-Öl, dürfen dabei eine THC-Obergrenze von 0,2% nicht überschreiten. Diese Obergrenze sichert, dass keine berauschende Wirkung auftreten kann. Im Jahr 2018 strich die Welt-Anti-Doping-Agentur CBD aus der Liste der verbotenen Substanzen. Die Anwendung für Profisportler ist somit unbedenklich. THC bleibt jedoch mit seiner psychoaktiven Wirkung verboten. Empfehlenswert für Profisportler wäre, sicherheitshalber ein CBD-Öl zu verwenden, welches 0% THC enthält.

CBD für den Muskelaufbau - ein Mythos

Viele unseriöse Shops berichten fälschlicherweise von einem erhöhten Muskelaufbau durch die Einnahme von CBD. In Wahrheit lässt sich jedoch nichts auf eine leistungssteigernde Wirkung, noch auf einen Muskelzuwachs nur durch CBD, zurückführen. Von diesen Wirkaussagen sollte man dringend Abstand nehmen.

CBD-Öl für Sportler

Einnahme von CBD Öl für Sportler

Für Sportler empfiehlt sich die Einnahme von CBD in Form eines CBD Öls. Dieses wird tropfenweise unter die Zunge gegeben und nach 1 bis 2 Minuten heruntergeschluckt. Dabei gelangt das CBD über die Schleimhäute in den Blutkreislauf. Jeder muss individuell für sich die perfekte Dosierung von CBD herausfinden.

In unserem Online Shop CBDHouse.shop führen wir viele verschiedene CBD-Öle von den größten Herstellern, mitunter auch CBD-Öle ganz ohne THC. CBD-Öle werden in verschiedensten Varianten angeboten. Man unterscheidet vorzugsweise unter dem CBD-Gehalt und der Menge. Ebenfalls werden CBD-Öle in verschiedenen Geschmackssorten angeboten. Manche bevorzugen zum Beispiel einen eher milderen Geschmack. Bei CBD-Öl handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Medikament. Eine andere Alternative oder als Zusatz gibt es CBD-haltige Cremes & Salben, welche wir ebenfalls in unserem Sortiment im direkten Versand anbieten.